Individuelle Beratung und Begleitung
Seit Anfang 2017 bieten der ASB RV Münsterland e.V. und Chance e.V. in Kooperation das Unterstützungsangebot MaBiA (Marktorientierte Beschäftigungsintegration für Asylbewerber*innen und Asylberechtigte) an. Die individuelle Beratung und Begleitung für Menschen mit Migrationshintergrund wird im Auftrag des Jobcenters und der Agentur für Arbeit durchgeführt.
MaBiA begleitet und unterstützt den Integrationsprozess in Deutschland. Die im Rahmen von MaBiA geleistete individuelle Unterstützung zielt darauf ab, die teilnehmende Person soweit zu befähigen, dass der Zugang zum ersten Arbeitsmarkt (wieder) gewährleistet ist.
Im Verlauf eines ressourcenorientierten Einzelcoachings werden mögliche Vermittlungshemmnisse gemeinsam erkannt, minimiert und beseitigt. In diesem Zusammenhang stehen beispielsweise Themen wie der Zugang zum Arbeitsmarkt, der qualifizierte Spracherwerb, der Abbau von Unsicherheiten im Umgang mit Ämtern und die gemeinsame Bearbeitung von individuell ausgeprägten Existenzängsten im Mittelpunkt. In Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden werden realistische Zukunftsperspektiven aufgebaut und deren Umsetzung begleitet.
Zugangsvoraussetzungen
Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme an MaBiA ist der Bezug von Leistungen aus dem SGB II oder SGB III. Das Angebot MaBiA richtet sich an neuzugewanderte Menschen und an schon länger in Deutschland lebende Menschen mit Migrationsvorgeschichte. Basiskenntnisse der deutschen Sprache sind wünschenswert. MaBiA wird in Kooperation mit Chance e.V. im Raum der Stadt Münster sowie in Ahlen, Beckum und Warendorf angeboten.
MaBiA ist eine nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifizierte Arbeitsmarktmaßnahme nach §45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III. Bei Vorliegen eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS), der durch das Jobcenter bzw. die Agentur für Arbeit ausgestellt wird, können die Kosten für dieses Angebot übernommen werden.

Charta der Vielfalt
Der ASB ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.
Unser Team MaBiA im Münsterland

Cedrick LuyckxCoach/Projektkoordination Kreis Warendorf und Münster
(0151) 16 26 96 55
c.luyckx(at)asb-muenster.de

Helbest AhmadCoach MaBiA Kreis Warendorf/Münster
(0151) 16 26 96 50
h.ahmad(at)asb-muenster.de

Lisa OestreichCoach MaBiA Münster - Büro Hiltrup und Hammer Straße
(0171) 96 87 396
l.oestreich(at)asb-muenster.de
MaBiA-Standorte
Ahlen | Hansaplatz 2 | 59229 Ahlen |
Beckum | Nordstraße 5 | 59269 Beckum |
Münster - Büro Dahlweg | Dahlweg 116 | 48153 Münster |
Münster - Büro Hammer Straße | Hammer Straße 157 | 48153 Münster |
Münster - Büro Hiltrup | Hohe Geest 21 | 48165 Münster |
Oelde | Ruggestraße 30 | 59302 Oelde |
Warendorf | August-Wessing-Damm 2 | 48231 Warendorf |
Ansprechpartner*in

Sairaja SooriyakumaranLeitung Bereich Integration und Beschäftigung
ASB Bildung und Beratung
Grabenstraße 12
59320 Ennigerloh
(0151) 12 03 97 84
s.sooriyakumaran(at)asb-muenster.de

Karsten BerndtFachbereichsleitung Flüchtlingshilfe, Integration und Beschäftigung
Geschäftsstelle Münster
Gustav-Stresemann-Weg 62
48155 Münster
(0251) 28 97 - 401
k.berndt(at)asb-muenster.de