Erstes Internationales Frauencafé
StadtteiltreffFlüchtlingshilfe und IntegrationTeilhabeRV Münsterland
Erstes Internationales Frauencafé
Sehr viel Zuspruch zum Start der neuen Veranstaltungsreihe
Sehr viel Zuspruch zum Start der neuen Veranstaltungsreihe
Seit Januar ist unser ASB-Versorgungsmobil zwei Mal pro Woche Anlaufstelle für wohnungs- und obdachlose Menschen in Münster.
Solidaritätspartnerschaft mit Leben erfüllt
Sind Sie darauf vorbereitet, wenn bei einem Hochwasser auf einmal der Pegel im Haus steigt? Welche Ausrüstung haben Sie zuhause, um bei einem längeren Stromausfall für Nahrung, Wärme und Licht zu sorgen? Und wie machen Sie Ihr eigenes Heim schon vor der nächsten Sturmwarnung wetterfest? Unsere kostenlosen Kurse zeigen Ihnen, wie Sie auch in unerwarteten Notlagen einen kühlen Kopf bewahren.
In der Jobbörse finden Sie die aktuell zu besetzenden Stellen beim ASB Münsterland. Ganz einfach den Job aus der Liste wählen, den Link öffnen und unten das Bewerbungsformular anwählen und ausfüllen. Wir freuen uns über neue Teamplayer.
Den ASB zeichnet sein vielfältiges Angebotsbild aus, das gemeinsam kontinuierlich verbessert wird. Wir entwickeln dabei immer wieder neue Lösungen und gehen neue Wege, um hier und jetzt allen Menschen gleichberechtigt helfen zu können.
Dieses rein ehrenamtlich getragene und ausschließlich aus Spenden finanzierte Projekt erfüllt Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Herzenswunsch und fährt sie gemeinsam mit ihren Familien und Freunden noch einmal an ihren Lieblingsort.
Haben Sie einen letzten Wunsch? Möchten Sie mithelfen, Wünsche zu erfüllen?
Du möchtest dich sozial engagieren? Du möchtest nach der Schule erste Berufserfahrung sammeln? Du hast noch nichts vor in nächster Zeit?
Das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst bieten Dir viele Chancen und Perspektiven. Beim ASB arbeitest du in einem Team, sammelst erste praktische Erfahrungen und lernst neue Freunde kennen.
ASB-Mitglieder machen viele unserer Projekte erst möglich. Werden Sie Teil unserer starken Gemeinschaft!