ANNA 3.0

ANNA 3.0

Seit dem 01.09.2023 sind wir als Teilvorhabenpartner des Jobcenter Kreis Warendorf an der Umsetzung des ESF-Bundesprogramms „Akti(F) Plus – Aktiv für Familien und ihre Kinder" bis 31.08.2027 beteiligt.

Zu den Aufgaben gehören: Coaching der teilnehmenden Familien, Mitarbeit in den lokalen Netzwerken, Regelmäßige Austausch- und Reflexionsgespräche im Projektverlauf zur Zielerreichung sowie Mitarbeit am Auf- und Ausbau von lokalen Netzwerkkarten mit sämtlichen Akteuren und Hilfsangeboten zur fachübergreifenden Beratung der Zielgruppen.

Charta der Vielfalt

Der ASB Münsterland ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.

Ansprechpartner*in

Marina Iwanzow

Geschäftsstelle Beckum
Nordstraße 5
59269 Beckum

0175 7850138
m.iwanzow(at)asb-muenster.de

Weitere Ansprechpartner*innen

Yvonne BuschkühlLeitung Bereich Bildung und Beratung

(0160) 934 443 98
y.buschkuehl(at)asb-muenster.de

Heiko SchröerRegionalbeauftragter, Projektentwicklung

(02382) 940 33 05
(01515) 903 78 90
h.schroer(at)asb-muenster.de

Unsere aktuellen Projekte

Weitere Ansprechpartner

Karsten BerndtFachbereichsleitung Flüchtlingshilfe, Integration und Beschäftigung

Geschäftsstelle Münster
Gustav-Stresemann-Weg 62
48155 Münster

(0251) 28 97 - 401
k.berndt(at)asb-muenster.de