Letzte Wünsche wagen Der ASB-Wünschewagen

Wir erfüllen Menschen in der letzten Lebensphase letzte Wünsche.

Momente der Freude und des Glücks

Dieses rein ehrenamtlich getragene und ausschließlich aus Spenden finanzierte Projekt erfüllt Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Herzenswunsch und fährt sie gemeinsam mit ihren Familien und Freunden noch einmal an ihren Lieblingsort.

Momente der Freude und des Glücks zu erleben, das ist für schwerstkranke Menschen besonders wichtig. Ein Ausflug zum Meer, die Enkelkinder besuchen oder einen Tag im Fußballstadion verbringen: mit dem speziell ausgestatteten Krankentransportwagen und dem geschulten Team ist das alles möglich.

Unsere Wunschfahrten

Noch einmal ans Meer, in den Zoo oder die Familie sehen. Wir erfüllen letzte Wünsche. Lesen Sie hier von ganz besonderen Erfahrungen.

Spendenkonto: Helfen Sie uns zu helfen

Kontoinhaber:
ASB RV Münsterland e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE28 3702 0500 0007 2723 00
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Wünschewagen

Kontakt zum ASB-Wünschewagen Westfalen

Wünschewagen Team Westfalen

Gustav-Stresemann-Weg 62
48155 Münster

Telefon: (0251) 28 97 - 270
E-Mail: wuenschewagen(at)asb-muenster.de

Ein Wünschewagen für Westfalen - Ihre Spende hilft!

Das Wünschewagen-Projekt wird ausschließlich von Spenden, Eigenmitteln und dem Engagement Ehrenamtlicher getragen. Die Wünsche sind für die Fahrgäste und Begleitpersonen kostenfrei. Jede Unterstützung hilft, letzte Wünsche wahr werden zu lassen - helfen Sie mit. 

Am Freitag, 30. August 2019 fand die Einweihung des Wünschewagen NRW-Westfalen in Münster statt. Jetzt hat der Wünschewagen-Standort Westfalen beim ASB RV Münsterland e.V. auch ein eigenes Fahrzeug.

Gemeinsam mit dem Wünschewagen Rheinland und Rhein-Ruhr können nun noch mehr letzte Wünsche für Menschen aus NRW erfüllt werden.

Wir erfüllen auch Ihren letzten Wunsch

Sie kennen jemanden, der schwer erkrankt ist und noch einen letzten Wunsch hat? Wir freuen uns auf Ihre Wunschanfrage und setzen alles daran, diese umzusetzen.

Zum Wunschanfrage-Formular

Ihre Spende hilft

Unser ASB-Wünschewagen finanziert sich ausschließlich über Spenden. Helfen Sie mit und machen auch Sie letzte Wünsche wahr!

Jetzt online spenden

Das bewirken Ihre Spenden

Mit 160 Euro...

... übernehmen Sie die Fahrtkosten für eine Wunschfahrt ans Meer. Das ist für viele Menschen ein ganz besonderer Sehnsuchtsort. Es ist, als ob Wind und Wasser die Sorgen und Ängste fortblasen und dafür inneren Frieden bringen. Für viele aber ist der Weg zu anstrengend und zu weit. Mit dem ASB-Wünschwagen ist das kein Problem, doch auch für uns sind die Kosten für den Treibstoff hoch. Es ist ein sehr profanes Problem, aber wir freuen uns über jeden Euro, der diese Kosten senkt.

Direkt spenden

Mit 50 Euro...

... statten Sie eine Wunschfahrt medizinisch aus. Wir bezahlen davon die Ausrüstung eines großen Teils des speziellen Sanitätsrucksacks, den wir auf jeder Fahrt dabei haben. Er enthält z. B. Absauggeräte, Beatmungsmasken und -beutel, Verbandmaterialien, eine Diagnostikleuchte oder sterile Handschuhe. Bei Bedarf sind natürlich auch Sauerstoffflaschen zur Beatmung dabei. Damit sind wir auf die unterschiedlichen medizinischen Notfälle gut vorbereitet. So kann sich unser Fahrgast sicher fühlen und seine Wunschfahrt genießen.

Direkt spenden

Mit 80 Euro...

... statten Sie eine Wunschfahrt mit unserem hohen hygienischen Standard aus. Nicht erst seit Corona ist die Hygiene bei Wunschfahrten sehr wichtig, denn jede kleine Infektion kann für unsere schwerkranken Fahrgäste gefährlich sein. Unser ausgefeiltes Hygienekonzept bietet sowohl den Fahrgästen als auch den Begleiter*innen eine größtmögliche Sicherheit. Dazu gehören viele Materialien, die nur einmal benutzt werden können: Schutzkittel, -masken und -brillen oder Einmalbezüge für das Bett sowie Desinfektionsmittel und Schnelltests.

Direkt spenden

Von Mensch zu Mensch - Steigen Sie ein!

Für einen alleine sind die sehr anspruchsvollen Aufgaben eines Wünschewagen kaum zu bewältigen. Deshalb sucht der ASB Münsterland ehrenamtliche Helfer*innen mit Herz, die schwerkranken Menschen Freude schenken möchten und diese bei der Erfüllung ihrer letzten Wünsche begleiten wollen.

Gesucht werden insbesondere Helfer*innen, die Pflegekenntnisse oder medizinische Qualifikationen (z.B. Krankenschwestern, Rettungssanitäter oder Ärzte) mitbringen und die Fahrgäste im Wünschewagen betreuen können. Darüber hinaus gibt es aber auch weitere Aufgaben - wie beispielsweise die Organisation von Ausflügen oder Fundraising - für die wir ehrenamtliche Unterstützung benötigen. 

Unsere Ehrenamtlichen werden regelmäßig geschult und gründlich auf ihre Einsätze vorbereitet. Unsere Ehrenamtlicher*innen entscheiden selber wieviel Zeit sie dem Wünschewagen Projekt spenden, hier gibt es keine Vorgabe.

Darüber hinaus bieten wir regelmäßige Supervisionen und Treffen für die Ehrenamtlichen an.

Die Schulung beinhaltet:

  • Einführung in das Projekt
  • Wer stellt eine Wunschanfrage?
  • Wie ist der Ablauf einer Wunschfahrt
  • Raum für offene Fragen, Erwartungen und eventuelle Bedenken
  • Der Wünschewagen wird besichtigt und erklärt

In einem gesonderten Termin bekommen die Ehrenamtler*innen eine ausführliche Einweisung in die Medizinprodukte, sowie in die Technik des Wünschewagens.

Unsere Schulungstermine für neue Helfer*innen

Die nächste Wünschewagen-Schulung findet bald wieder statt.

Bei den Schulungen wird es eine Einführung in die Technik des Wünschewagen geben, damit Sie sich bei den ersten Fahrten gut zurecht finden können. Da die Schulung aufgrund der aktuellen Situation nur über Zoom stattfinden kann, wird dies über Präsentationen und Bilder geschehen. 

Darüber hinaus wird es Raum für offene Fragen, Erwartungen und eventuelle Bedenken geben. Ebenso können Sie virtuell die anderen Helfer*innen kennenlernen. Bereits erfahrene Wunscherfüller*innen werden Sie an ihren Erfahrungen teilhaben lassen und von der Arbeit im Wünschewagen berichten. 

Alle neuen Wunscherfüller*innen erhalten nach der Schulung einen Einzel- oder Zweiertermin für eine Einführung auf dem Wünschewagen, evtl. mit Fahrtraining.

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer*innen und bitten Sie darum, sich aus organisatorischen Gründen, vorab per E-Mail oder telefonisch anzumelden.

 

 

Anmeldungen

E-Mail: wuenschewagen(at)asb-muenster.de
Tel.: (0251) 28 97 - 270

Alle Termine finden in der Geschäftsstelle des ASB Münsterland am Gustav-Stresemann-Weg 62, 48155 Münster statt.

Sehnsuchtsorte

 

Jeder Mensch hat seinen Sehnsuchtsort. Ein Ort, der Erinnerungen weckt. Ein gerne besuchter Ort, der das Leben bereichert. Ein Ort, den man wiedersehen möchte. Unsere Wunschgäste, die wir auf ihre letzte Reise an ihren Sehnsuchtsort begleiten, erzählen uns auf den Fahrten stets, was sie mit dem Ort verbindet, an den wir sie bringen. Wir haben jetzt das Team des ASB-Wünschewagen Westfalen gefragt: Was ist euer Sehnsuchtsort? Hier sammeln wir ihre Antworten und erzählen die Geschichten ihrer Reise.

Das Besondere am Wünschewagen

Die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut spüren oder einen tollen Blick aufs Meer genießen: die Rundumverglasung des Wünschewagens ermöglicht einen Panoramablick auf den Himmel und die Umgebung. Damit sich die Fahrgäste an Bord richtig wohlfühlen, sorgen spezielles Licht, warme Farben sowie verschiedene Düfte und Klänge für eine angenehme Atmosphäre. Diese können dabei ganz individuell auf jeden Fahrgast abgestimmt werden.

Natürlich ist auch eine moderne notfallmedizinische Grundausstattung vorhanden. Im Mittelpunkt steht aber vor allem eine angenehme und entspannte Stimmung. Der Wünschewagen wird mit mindestens zwei Helferinnen und Helfern besetzt, die die nötigen medizinischen und fachlichen Kompetenzen mitbringen. So können bei Bedarf auch Helferinnen und Helfer mit Kenntnissen aus Anästhesie, Geriatrie oder Pädiatrie die Fahrt begleiten.

Die Fahrt mit dem Wünschewagen ist für die schwerkranken Fahrgäste und eine Begleitperson selbstverständlich kostenlos. Der Wünschewagen finanziert sich durch Eigenmittel, Sponsoren und Spenden.

Der Wünschewagen - Eine Initiative des ASB Deutschland

Weitere Informationen zu den ASB-Wünschewagen mit Berichten und bewegenden Einblicken finden Sie unter www.wuenschewagen.de.

Ansprechpartner*in

Der Wünschewagen Westfalen

Geschäftsstelle Münster
Gustav-Stresemann-Weg 62
48155 Münster

(0251) 28 97 - 270
wuenschewagen(at)asb-muenster.de

Birgit Bäumer-BorgmannProjektleitung Wünschewagen Westfalen

Geschäftsstelle Münster
Gustav-Stresemann-Weg 62
48155 Münster

(0251) 28 97 - 270
wuenschewagen(at)asb-muenster.de