Aufsuchendes CoachingKleinschrittig – Ganzheitlich – Nah am Menschen
Im Auftrag des Jobcenter Kreis Warendorf setzen wir am Standort Warendorf seit dem 15.08.2022 das Aufsuchende Coaching um. Zielgruppe sind Menschen im SGBII-Bezug, die wir in ihren individuellen Bedarfen unterstützen. Ziel des Coachings ist es, die (Wieder-)Aufnahme einer Arbeit zu ermöglichen.
Die einzelnen Coachingtermine werden im direkten Lebensumfeld – zum Beispiel im Zuhause – der Teilnehmenden umgesetzt. Alternativ sind Termine im Büro, bei Netzwerkpartner*innen u.v.m. ebenso möglich. Im ressourcenorientierten Einzelcoaching wird aktiviert, motiviert und bestehende Vermittlungshemmnisse gemeinsam erkannt und abgebaut. Persönliche Anliegen werden im Prozess kleinschrittig bearbeitet. Die Mitarbeitenden reagieren flexibel auf die Bedarfe der Teilnehmenden. Wir arbeiten wertschätzend mit ihnen, wozu auch gehört, die aufgewendete Zeit, die Offenheit und das Vertrauen seitens der Teilnehmenden anzuerkennen.
Mögliche Themen im Coaching sind:
- Erarbeitung und Weiterentwicklung eines (Berufs-)Ziels
- Vereinbarung einer Integrationsstrategie
- Erstellung und Aktualisierung von Bewerbungsunterlagen
- Stärkung und Weiterentwicklung von persönlichen Kompetenzen (z.B. Belastbarkeit, Eigeninitiative, Motivation, Selbstdisziplin), sozialen Kompetenzen (z.B. Empathie, Konflikt-, Kritik-, Teamfähigkeit) und methodischen Kompetenzen (z.B. Medien-, Problemlösungskompetenz, Zielorientierung)
Zugangsvoraussetzungen
Das Aufsuchende Coaching ist ein Angebot gemäß §16 Abs. 1 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) i.V.m §45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III).
Die Zuweisung in das Projekt übernehmen die Integrationsfachkräfte des kommunalen Jobcenters des Kreises Warendorf.
Unser Team des Aufsuchenden Coachings in Warendorf

Andreas LehmannProjektkoordination und Coach Aufsuchendes Coaching
(0151) 16 26 96 46
a.lehmann(at)asb-muenster.de

Yvonne BuschkühlCoach
(0160) 93 44 43 98
y.buschkuehl(at)asb-muenster.de

Christiane FunkeCoach
(0151) 63 34 10 10
c.funke(at)asb-muenster.de
Weitere Ansprechpersonen

Sairaja SooriyakumaranLeitung Bereich Integration und Beschäftigung
ASB Bildung und Beratung
Grabenstraße 12
59320 Ennigerloh
(0151) 12 03 97 84
s.sooriyakumaran(at)asb-muenster.de

Karsten BerndtFachbereichsleitung Flüchtlingshilfe, Integration und Beschäftigung
Geschäftsstelle Münster
Gustav-Stresemann-Weg 62
48155 Münster
(0251) 28 97 - 401
k.berndt(at)asb-muenster.de