Intensivtransportwagen (ITW) Die „rollende Intensivstation“

In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Münster.

 

Der Intensivtransportwagen wird vor allem für den Transport von intensivpflichtigen Patient*innen zwischen verschiedenen Krankenhäusern eingesetzt. Bereits 2001 begann der ASB Münster mit dem Transport von intensivpflichtigen Patient*innen. Mittlerweile zählen Krankenhäuser im gesamten Bundesgebeit zu den Auftraggebern.

Diagnostik und Therapie

Der Intensivtransportwagen hat eine medizinisch-technische Ausstattung ähnlich einer Intensivstation. Damit können alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen beim Transport lückenlos übernommen werden und es kommt zu keinem Therapieverlust; die „Versorgungskette“ bleibt geschlossen.

Personal

Das Personal besteht aus einem Facharzt der internistischen Intensivmedizin des UKM, wenn möglich einem Krankenpfleger mit gleichzeitiger Ausbildung zum Rettungsassistenten sowie einem weiteren Rettungsassistenten als Fahrer.

Für im Urlaub Erkrankte oder Verletzte ist der Intensivtransportwagen (ITW) oftmals die einzige Möglichkeit, im Heimatland die Strecke vom Flughafen in das Krankenhaus zu bewältigen.

Besichtigung des ITW

Sie möchten gerne unser Fahrzeug und unser Team kennenlernen? Vereinbaren Sie einfach einen Besichtigungstermin mit uns!

Gerne kommen wir auch mit unserem Fahrzeug in Ihre Klinik, um das Konzept Ihrem Team vorzustellen.

Anfrage senden

Ansprechpartner*in

Alarmierung über Leitstelle Münster (24 h Hotline)

Geschäftsstelle Münster
Gustav-Stresemann-Weg 62
48155 Münster

112

Georg BockeLeiter Einsatzdienste

Geschäftsstelle Münster
Gustav-Stresemann-Weg 62
48155 Münster

(0251) 2897-511
g.bocke(at)asb-muenster.de