Halbtagestour in das Freilichtmuseum Mühlenhof

Reise in die bäuerliche Vergangenheit

Der Besuch des Mühlenhofes ist wie eine Zeitreise in das Leben und Arbeiten unserer Vorfahren in Westfalen und im Emsland! Bauernhäuser, Werkstätten, Imkerei, Bauerngärten und sogar eine alte Schule präsentieren sich auf der weiträumigen Anlage am Aasee. Und inmitten des Geländes steht die große, alte Bockwindmühle. Ein schöner Ort also für schöne Stunden.

Über das Jahr verteilt finden dort viele interessante Veranstaltungen statt. Wir haben drei für Sie zusammengestellt:

  • Pfingstmontag, 29.05.2023: „Deutscher Mühlentag – 275 Jahre Bockwindmühle“ – Ein großer Festtag mit vielen Attraktionen rund um den Geburtstag des Wahrzeichens des Mühlenhofes.
  • Sonntag, 11.06.2023: „200 Jahre Landschule“ – Ein Blick zurück in die Zeit der Landschulen. Der Mühlenhof stellt für diesen Tag ein buntes Programm für Klein und Groß zusammen.
  • Sonntag, 02.07.2023: „Tag der Imkerei“ – Der Kreisimkerverein stellt seine Arbeit vor und gibt einen Einblick in das faszinierende Leben von Bienen und Bienenvölkern.


Tagesprogramm:
Treffen zu 11:00 Uhr am Mühlenhof, geführter Rundgang, Kaffee und Kuchen im „Dorfkrug“, Ende gegen 16:00 Uhr

 

Inkludierte Leistungen

  • Eintrittspreis
  • Führung (nicht am 29.05.2023)
  • Kaffeezeit
  • Ausflugsbegleitung

Hinweise

  • Barrierefrei
  • Mindestteilnehmerzahl: 6
  • Hin-und Rücktransfer zubuchbar: € 25,- p.P.

Termine

  • Montag, 29.05.2023: „Deutscher Mühlentag – 275 Jahre Bockwindmühle“ (Anmeldung bis 15.05.2023)
  • Sonntag,11.06.2023: „200 Jahre Landschule“ (Anmeldung bis 29.05.2023)
  • Sonntag, 02.07.2023: „Tag der Imkerei“ (Anmeldung bis 18.06.2023)

Preise

  • Regulär: € 28,- p.P.
  • Ermäßigt: € 26,- p.P.

Ansprechpartner*in

Christina FreitagASB-Reiseangebot

Geschäftsstelle Münster
Gustav-Stresemann-Weg 62
48155 Münster

(0251) 28 97 - 567
(0251) 28 97 - 119
reisen(at)asb-muenster.de