Nie war unser ASB-Wünschewagen Westfalen so wertvoll wie heute
Noch einmal an den Strand, gemeinsam mit der Familie zusammen sein oder digital an den Ort, den man immer einmal sehen wollte. Die Wünsche sind so vielfältig wie die Menschen, die sie an uns herantragen: Der ASB-Wünschewagen Westfalen macht es möglich. Und gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist diese Möglichkeit, letzte Wünsche zu wagen, so wichtig.
In unserem Adventskalender finden Sie 24 Wünsche-Geschichten aus dem zurückliegenden Jahr - eine für jeden Tag bis Weihnachten. Lassen Sie sich täglich überraschen und bewegen von unseren ehrenamtlichen Wunscherfüller*innen und dem, was sie mit dem ASB-Wünschewagen Westfalen unterwegs erlebt haben und unterstützen uns mit Ihrer Spende, die all das erst ermöglicht.

Adventskalender 2021

Ein besonderer Dank an den Wünschewagen Diese wunderschöne Mail erreichte das Team
Sehr geehrte Frau Bäumer-Borgmann,
der langersehnte Sonntag mit meinem Vater ist nun vorbei und es war ein voller Erfolg.
Ein sehr großer Dank gilt Ihnen und Ihrem Team. Sie haben das wirklich gut organisiert. Das Team war sehr hilfsbereit und freundlich und gab uns immer das sichere Gefühl, dass jemand da ist, falls doch was passiert.
Ich hoffe, Sie können weiteren Menschen bzw. Familien mit Ihrem Projekt helfen.
Danke nochmal und Ihnen alles Gute.
Viele Liebe Grüße

Unsere Wunscherfüller*innen Elke Swicinski und Thomas Ritter
Auf unsere ehrenamtlichen Wunscherfüller*innen war in diesem Jahr wieder jederzeit Verlass. Das gilt auch für Elke Swicinski und Thomas Ritter, denen wir stellvertretend ein riesiges Dankeschön aussprechen wollen.
Elke ist gelernte Kinderkrankenschwester und ist seit diesem Jahr Teil des Teams. Vier Fahrten hat sie bereits begleitet. Thomas ist bereits seit 2019 mit dabei hat 10 Fahrten mitgemacht. Gemeinsam haben sie z.B. einen Fahrgast und seine Frau nach einem einwöchigen Urlaub aus Hooksiel abgeholt und ihm am Strand einen hervorragenden Ausblick ermöglicht, weil sie einen guten Stellplatz an der Deichkuppe gefunden haben.
Eine Geschichte zum Nikolaus Norbert Nientiedt liest uns etwas vor
Im vergangenen Jahr hat uns Autor Norbert Nientiedt aus Münster mit seiner aus dem Wünschewagen übertragenen Lesung begeistert. Wir freuen uns, dass er auch in diesem Jahr einen kleinen Nikolaus-Gruß für alle Helfer*innen und Unterstützer*innen parat hat und uns eine kleine Geschichte zum Besten gibt.

"Mit Euch ist alles möglich" Wunschfahrt nach Urk
Unsere Wunscherfüllerin Emine Ferizaj war bei ihrer ersten Wunschfahrt gleich bei ganz besonderen Augenblicken dabei. Wunschgast Marion und ihre Pflegerin Ella genossen die frische Seeluft in einem idyllischen Fischerörtchen und dabei auch ein großes Eis. Hinterher bedankte sich Ella mit dem obenstehenden Zitat.
Wunscherfüllerin Emine: „Meine erste Fahrt hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich bin von Euch und dem Wünschewagen so begeistert. Es war goldrichtig zu euch zu kommen.“

Unsere Wunscherfüller*innen Petra und Dietmar
Auch 2021 haben sich unsere Wunscherfüller*innen Petra Zadow Dietmar Hamann in den Dienst des ASB-Wünschewagen Westfalen gestellt. Petra ist als gelernte Krankenschwester seit 2019 dabei und begleitete bereits sechs Fahrten, Dietmar stieß 2020 zum Team und ist technischer Angestellter im Ruhestand. Die beiden haben zum Beispiel im Sommer einem Fahrgast den Traum von Norderney in Form einer Übernachtungsfahrt erfüllt und dabei für uns dieses schöne Foto gemacht. Drei Freundinnen und ihre Mutter durften sie begleiten. Vielen Dank für den tollen Einsatz!

Ein Stein geht auf Reisen Wunschfahrt an die Nordsee
Fahrgast Rosi hatte an der Nordsee nur Augen für das Wasser. Ehe wir uns versahen, ging sie barfuß im Wasser umher. Dann nahm Rosi aber doch Platz im Rollstuhl, ihre Tochter trocknete ihre Füße ab und Rosi sagte, der Wind sei eine Wohltat und sie genoss, wie er durch ihre kurzen Haare fegte.
Wir gingen noch gemütlich an der Strandpromenade entlang, denn Rosi wollte noch einen beschrifteten Stein auf eine Mauer legen. Jemand anderes nimmt den Stein mit und legt ihn woanders wieder ab. Wer bei Facebook ist, postet den Fund und so kann man die Reise des Steins weiterverfolgen. Eine schöne Idee.
Unser Team wünscht frohe Weihnachtstage.. ..und dankt allen Helfer*innen und Unterstützer*innen
Ein besonderes, ein herausforderndes, ein bewegendes Jahr für den ASB-Wünschewagen Westfalen. Birgit Bäumer-Borgmann (Projektleitung Wünschewagen Westfalen) und Stefanie Könitz-Goes (Leitung Fundraising Wünschewagen Westfalen)

Nordseeluft für Ernst und Edeltraud Wunschfahrt nach
Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Edeltraud wollte Herr Thiel noch einmal in das langjährige Feriendomizil Dorum. Seit mehr als 20 Jahren machten beide dort Urlaub. Etwa 10 km vor dem Ziel klopfte Herr Thiel an die Trennscheibe zur Fahrerkabine und verkündete: „Ich will noch nicht zum Ferienhaus, erst gibt es für alle Fisch und Pommes in unserer Stamm-Fischbude!" Nach dieser leckeren Stärkung ging es weiter zum Feriendomizil.

Ein Abenteuer im Heidepark
Um halb drei erreichen wir den Heidepark Soltau und es geht direkt hinein ins Peppa-Wutz-Land, die Schweinchenwelt für kleine Kinder. Nach dem Abendessen geht es zum Schokobrunnen, wieder sind die Kinder komplett begeistert. Die Nachtruhe kehrt ein und alle freuen sich auf den nächsten Tag.
Nach dem Frühstück geht es wieder auf in den Park, alle wollen in die Achterbahn. Nach einigen Stunden heißt es jedoch Abschied nehmen. Eine überglückliche Familie verabschiedet sich von unseren Wunscherfüllerinnen und sagt uns, dass sie lange nicht mehr eine so unbeschwerte Zeit hatten.

Willy und seine Familie am Möhnesee Wunschfahrt an den Möhnesee
Wilhelm, genannt Willy, möchte mit seiner gesamten aus Düsseldorf und Berlin angereisten Familie noch einmal den Möhnesee besuchen. Groß wird die Freude als es auf die Talsperre zu einem Spaziergang geht, bei dem Willy einige Geschichten erzählt und die Zeit mit der Familie bei schönstem Wetter genießen kann. Mit der Kraft der gesamten Familie, schafft er es dann auch teilweise zu Fuß den steilen Weg ins Tal zu laufen um dort mit allen ein Picknick abzuhalten, schließlich hat die Familie einige Köstlichkeiten vorbereitet.
Jetzt spenden

Noch einmal an das Grab der Tochter Wunschfahrt nach Horstmar
Vor 4 Wochen musste unser Fahrgast Elfriede ihre Tochter beerdigen. Ihre Tochter befand sich im gleichen Hospiz wie sie. Ihr Wunsch: Ihre Tochter im Friedwald besuchen. Wir stellen uns auf eine traurige und sehr emotionale Fahrt ein. Es sollte anders kommen.
Wir kommen in Horstmar an und treffen auf Bestatterin Anne. Der Wald wirkt mystisch. Der Nebel wabert, es ist feucht.
Elfriede, Sabine und Anne stehen vor dem Grab und Anne rettet die Situation, findet stets die richtigen Worte. Dann Schweigen. Wir treten zurück. Später in Rheine möchte Elfriede auf der Bank sitzen bis es dunkel wird. Sie ist sehr zufrieden

Wir sagen Danke!
Der ASB-Wünschewagen Westfalen ist ein rein spendenfinanziertes und ehrenamtlich geführtes Projekt, das auf die finanzielle Unterstützung von außerhalb und den Einsatz der freiwilligen Helfer*innen angewiesen ist. Die vielen Einsätze und damit entstandenen Geschichten wären ohne diese Hilfe und diese Leistung nicht möglich gewesen. Dafür ein herzliches VIELEN DANK.
Der Wünschewagen 2021: Von Dänemark bis in den Allgäu
Der ASB-Wünschewagen Westfalen war 2021 viel auf Reisen. Und hat einiges gesehen.
Eine besondere Fahrt für ein bärenstarkes Mädchen Die 7-Jährige Magdalena im Zoo
Magdalena ist so jung und hat schon so viel durchstehen müssen. Es war dem ASB-Wünschewagen Westfalen eine Herzensangelegenheit ihr und ihrer Familie diesen ganz besonderen Tag im Gelsenkirchener Zoo zu ermöglichen.
Eine berührende Nachricht... ... nach einer Wunschfahrt auf den Friedhof
„Es ist immer wieder beeindruckend mit welcher Freude die Fahrt mit dem Wünschewagen von unseren Gästen angenommen wird und was Sie für eine Kraft für die vor Ihnen liegende schwere Zeit daraus ziehen"
-Dieter Dreier
Mit uns durchs Leben e.V. Lippstadt
Gemeinnütziger Verein

Noch einmal die Schwester in Chemnitz besuchen Wunschfahrt nach Chemnitz
Bis zu ihrer Erkrankung besuchte Helga regelmäßig ihre Schwester in der alten Heimat. Jetzt, wo die Kraft weniger wird, war es ihr sehnlichster Wunsch ihre Familie in Chemnitz noch einmal zu sehen. Nach dem ersten Besuchstag verabschiedeten wir uns und verabredeten uns für die Heimreise am nächsten Tag.
Vormittags angekommen, erfuhren wir, dass Helga und ihre Schwester Eva sich bis in die Nacht hinein unterhielten. "Ich bin glücklich", sagte Helga.
Es war eine emotionale Verabschiedung, wahrscheinlich das letzte Mal, dass sie sich gesehen haben.
Das Glück auf vier Hufen Ein letztes Mal auf den Pferdehof
Der ASB Wünschewagen Westfalen ermöglichte der schwer an ALS erkrankten Klaudia und ihrem Mann die Erfüllung eines letzten Traumes auf vier Hufen. Die ganze Fahrt gibt es im Video.

Ulrike möchte nach Hause Wunschfahrt nach Bielefeld
Ulrike war seit knapp drei Monaten nicht mehr Zuhause, da sie nach einem Krankenhaus-Aufenthalt direkt ins Hospiz verlegt wurde. So entstand der Wunsch von ihr und ihrem Ehemann Michael, noch einmal gemeinsam und ungestört Zeit auf der Terrasse des eigenen Hauses zu verbringen. Und Michael hatte alles vorbereitet, der Rasen war frisch geschnitten und die Oleander standen in voller Blüte. Die Wunscherfüllerinnen zogen sich zurück um den Beiden Zeit für ihre Zweisamkeit zu geben.

Der Sehnsuchtsort von Maren
In diesem Jahr haben wir auch das Team des ASB-Wünschewagen Westfalen gefragt, welchen Sehnsuchtsort sie haben. Wo möchten sie unbedingt hin? Mit welchem Ort verbinden sie schöne Erinnerungen?

Eine letzte Reise ans Meer für die 27-Jährige Ellen
Die Seeluft atmen und die Nähe zum Wasser genießen. Das ist es, was sich die noch so junge Ellen am meisten gewünscht hat. Unser ASB-Wünschewagen-Westfalen-Team um Leonie und Nicolai war an diesem Tag für sie da. Ellen roch das Salz des Wassers und genoss die Zeit. Bei gesunder Seeluft gönnten sich alle noch lokale Pommes und ein großes Eis zum Nachtisch.
Jetzt spenden

Renate und das Wasser Wunschfahrt nach Rees
Eigentlich wollte die 76-Jährige Renate ans Meer, leider ließ dies ihr Gesundheitszustand nicht mehr zu. "Aber es muss was mit Wasser und Fisch essen sein", so wurde uns die Wunschanfrage übermittelt. Bei der Verabschiedung zurück im Hospiz machte sie bereits Pläne, wohin wir das nächste Mal fahren könnten und versprach uns, so lange durchzuhalten. Auch wir versprachen ihr, dass wir an sie denken und ihr somit Kraft schenken würden.

Ein Traum bei strahlendem Sonnenschein Wunschfahrt an das Steinhuder Meer
Auf unseren Wunschgast wartete eine entspannende Schiffsrundfahrt. Mehr als eineinhalb Stunden lauschten alle gebannt dem Kapitän, der zahlreiche Geschichten über die wunderschöne Gegend zu berichten hatte, während erfrischende Kaltgetränke gereicht wurden. Nach dem anschließenden Essen genossen unser Wunschgast und ihre Schwester den Tag am Wasser noch in familiärer Zweisamkeit.

Der Sehnsuchtsort von Ralf
Jeder Fahrgast hat seinen oder ihren ganz persönlichen Sehnsuchtsort. In diesem Jahr hat uns aber auch interessiert, mit welchem Ort unsere ehrenamtlichen Wunscherfüller*innen ganz besondere Erinnerungen verbinden.
Jetzt spenden
Als Co-Pilot auf dem Nürburgring Wunschfahrt auf den Nürburgring
„Gerds Faszination für Rennstrecken und schnelle Autos begleitet ihn schon sein Leben lang. Er teilt diese auch mit seinen Freunden", berichtete Antje, die Frau unseres Wunschgastes, im Vorfeld. Welches Ziel liegt da näher als der berühmte Nürburgring? Dort angekommen sah Gerd zum ersten Mal „seinen“ Rennwagen: einen giftgrünen Mercedes-AMG GT R! Er strahlte und vielleicht war auch die eine oder andere Träne des Glücks zu sehen. Was für ein schöner Moment. Jetzt spenden
Danke!
Am Ende dieses Jahres möchten wir allen von Herzen danken, die es möglich machen, dass letzte Wünsche von Menschen hier im Münsterland wahr werden. An erster Stelle sind das unsere Wunscherfüllerinnen und Wunscherfüller - durch ihr ehrenamtliches Engagement werden die Wünsche überhaupt erst wahr.
Wir danken auch unseren Koordinatorinnen, die immer wieder Mittel und Wege finden, Wünsche möglich zu machen.
Danke auch und besonders an unsere Unterstützer*innen und Förder*innen - durch Ihre Spenden ermöglichen Sie es, Menschen einen letzten Wunsch zu erfüllen. Gerade in Zeiten wie diesen ist diese Unterstützung Gold wert. Wir freuen uns über Ihre Treue und über jede weitere Unterstützung.