Am gestrigen Sonntag war Münster Ziel einer landesweiten Verbandsfahrt des ASB in NRW. Initiiert von unseren Kolleg*innen vom ASB Köln, waren rund 70 Einsatzkräfte aus verschiedenen ASB-Verbänden beteiligt und auch wir vom ASB Münsterland waren natürlich mit dabei. In zwei Kolonnen legten rund 30 Fahrzeuge insgesamt 328 Kilometer zurück, um den Einsatz im Katastrophenfall zu trainieren.
Der besondere Beitrag unseres Teams: die Verpflegung der gesamten Einheit durch unsere mobile Taktische Feldküche (TFK). Unsere Einsatzkräfte versorgten alle Beteiligten wie im Ernstfall: mit warmer Mahlzeit, Getränken und unter realistischen Bedingungen. Die Feldküche ist so konzipiert, dass sie im Katastrophenschutz bis zu 1.600 Personen dreimal täglich mit warmem Essen versorgen kann. Ein zentraler Baustein, wenn es darum geht, Evakuierte oder Einsatzkräfte sicher und schnell zu versorgen.
Stefan Schröder, Einsatzkoch und Koordinator der Feldküchen beim ASB Münsterland, ist bereits seit seiner Kindheit ehrenamtlich aktiv:
"Es macht einfach Spaß zu kochen und dann in so viele zufriedene Gesichter zu sehen."
Ziel der Übung war es, Abläufe, Kommunikation und Koordination über lange Strecken zu trainieren. Denn: Nur wer regelmäßig übt, kann im Ernstfall schnell helfen.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer*innen, die diese Übung möglich gemacht haben und ein besonderer Dank an das Team unserer Feldküche!