Romantik und Tradition im Harz
Die Weltkulturerbe-Stadt Quedlinburg mit seinen über 2.100 Fachwerkhäusern in leuchtenden Farben, den vielen verwinkelten Gassen, dem Schlossberg mit Stiftskirche und berühmtem Domschatz, dem bedeutenden architektonischen Erbe und der 1000-jährigen Geschichte wird Sie begeistern!
Ein Nachtwächter-Rundgang erzählt uns von den kleinen und großen Geheimnissen aus der langen Geschichte der Stadt, der Anblick des Marktplatzes mit dem Renaissance-Rathaus ist ein Erlebnis und die Quedlinburger Bimmelbahn führt uns entlang der zahlreichen Sehenswürdigkeiten des malerischen Ortes. Auch ein Besuch im traditionsreichen, historischen Brauhaus Lüdde mit phantastischer Speisekarte und ganz besonderer Atmosphäre garantiert schöne Stunden.
Ein weiterer Höhepunkt unserer Reise ist die Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn auf den höchsten Berg des Harzes und ganz Norddeutschlands: den Brocken! Die liebevoll restaurierten Züge mit klassischen Dampflokomotiven, wie wir sie von alten Photos kennen, bahnen sich ihren Weg gemächlich und unter vollem Dampf durch Wälder bis auf den Gipfel.

Reiseprogramm
Tag 1:
Anreise, Einchecken im Hotel, Mittagspause, Rundgang durch die Altstadt, Abendessen, Nachtwächter-Rundgang
Tag 2:
Frühstück, Rundfahrt mit der „Quedlinburger Bimmelbahn“, Mittagspause, Besuch und Besichtigung des Rathauses/Fachwerkmuseums, Abendessen im traditionsreichen "Brauhaus Lüdde
Tag 3:
Frühstück, Auschecken, Fahrt mit der Schmalspurbahn ab Drei Annen Hohne auf den Brocken, Mittags-Snack im "Café Hexenkessel" hoch oben auf dem Brocken, Heimfahrt nach Münster

Unterkunft
Wir haben im wunderschönen, direkt am Marktplatz gelegenen, Fachwerk-Hotel „Theophano“ mehrere Zimmer für Sie reserviert. Mit einem reichhaltigen Frühstücksbüffet starten Sie in den Tag!
Inkludierte Leistungen
- Hin- und Rückfahrt
- Lunch-Paket
- Hotelbuchung inkl. Frühstück
- Kurtaxe
- 1x Abendessen im "Brauhaus Lüdde"
- Nachtwächter-Rundgang
- Stadtrundfahrt in Quedlinburg
- Rathaus-Führung
- Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken (Das Ticket in Höhe von € 51,- ist inkludiert und wird vorab von uns bestellt)
- Reisebegleitung
Hinweise
- barrierefrei
- Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
- Programmänderungen bleiben vorbehalten
Termine
- Mittwoch, 27.09.2023.- Freitag, 29.09.2023 (2 Übernachtungen), Anmeldung bis: 27.07.2023
Abfahrt ab Münster um 08:00 Uhr. Rückkehr ca. 20:00 Uhr.
Preise
- DZ: € 381,- p.P
- EZ: € 498,- p.P
Ansprechpartner*in

Christina FreitagASB-Reiseangebot
Geschäftsstelle Münster
Gustav-Stresemann-Weg 62
48155 Münster
(0251) 28 97 - 567
(0251) 28 97 - 119
reisen(at)asb-muenster.de