Westfälisches Leben und Arbeiten vergangener Zeiten
Begleiten Sie uns auf einer Tagestour in das LWL-Freilichtmuseum in Detmold! Auf einem großzügig angelegten Areal in beschaulicher Landschaft präsentiert sich westfälisches Leben und Arbeiten vergangener Zeiten.
Wir besuchen die historischen Bauernhöfe und Handwerksstätten, schlendern durch die nach originalgetreuem Vorbild angelegten Gärten und schauen Töpfern, Bäckern, Schmieden bei ihrer Arbeit zu. Auf den Weiden und Wiesen freuen wir uns über alte, fast vergessene Haustierrassen wie Senner Pferde, Siegerländer Rotvieh, Bentheimer Landschafe, Lakenfelder Hühner, Weiße Deutsche Edelziegen und Lippegänse.
Alle Gebäude und Stallungen wurden an Originalstandorten in Westfalen abgetragen und auf dem Museumsgelände wieder aufgebaut. Das vom LWL geförderte Freilichtmuseum vermittelt einen wunderbaren Einblick in die westfälische Geschichte aus 500 Jahren. In einer einstündigen Führung erfahren wir viel Wissenswertes über Pflanzen, Tiere und Hofleben.
Auch für einen Moment des Verweilens und Stärkens ist bestens gesorgt: Das Fachwerk-Lokal „Im weißen Ross“ mit herrlicher Außenterrasse wartet mit Kaffee und Kuchen auf uns!
Tagesprogramm:
Gemeinsame Fahrt ab Münster um 09:30 Uhr, Erkundung des Freilichtmuseums, Führung, Kaffee und Kuchen, Rückkehr zu 18:30 Uhr
Inkludierte Leistungen
- Hin- und Rückfahrt
- Eintrittspreis für das Museumsgelände
- Einstündige Führung
- Kaffee/Kuchen „Im weißen Ross“
- Reisebegleitung
- Ausflugsbegleitung
Hinweise
- Barrierefrei
- Ermäßigung ab einem GdB von 50%, Begleitpersonen ggf. anmelden
- Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Termine
- Dienstag, 11.07.2023 (Anmeldung bis: 27.06.2023)
Preise
- Regulär: € 96,- p.P.
- Ermäßigt: € 92,- p.P.
Ansprechpartner*in

Christina FreitagASB-Reiseangebot
Geschäftsstelle Münster
Gustav-Stresemann-Weg 62
48155 Münster
(0251) 28 97 - 567
(0251) 28 97 - 119
reisen(at)asb-muenster.de