Der Arbeiter-Samaiter-Bund Regionalverband Münsterland e.V. sucht junge, dynamische Auszubildende für den dreijährigen Ausbildungsberuf zum*r Hauswirtschafter*in.
Deine Aufgaben
Hauswirtschafter*innen übernehmen die hauswirtschaftliche Versorgung und die Betreuung von Personen verschiedenen Alters mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die fachgerechte Verpflegung, die sachgerechte Haus- und Textilreinigung sowie die personenorientierte Betreuung.
Hauswirtschafter/innen finden Beschäftigung
- in Wohn-, Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen
- in Erholungsheimen
- in Jugendherbergen
- in Tagungshäusern und anderen Bildungseinrichtungen
- in Krankenhäusern, Kur- und Reha-Kliniken
- in Betrieben der Gastronomie und Hotellerie
- in landwirtschaftlichen Betrieben
- in privaten Haushalten
Dein Profil
Hast du...
- Spaß am Umgang mit Menschen?
- Interesse am Kochen und an der Verpflegung unterschiedlicher Zielgruppen (Kinder,Senioren)?
- Einen Blick für Sauberkeit und Hygiene?
- Lust neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen?
Du kannst...
- Verantwortung übernehmen?
- Dich gut in andere Personen mit Hilfebedarf hineinversetzen?
- Dich motivieren eigenständig zu lernen?
- Gut organisieren?
- Selbstständig und zuverlässig arbeiten?
Die Ausbildung im Überblick
Hauswirtschafter*in ist ein drei Jahre laufender anerkannter Ausbildungsberuf in den Bereichen Hauswirtschaft und Landwirtschaft. Während der dualen Ausbildung hast du ein bis zwei Berufsschultage wöchentlich und bist an den anderen Tagen in einem unserer Betriebe (z.B. Kindertagesstätte, Mobiler Sozialer Dienst, Großküche usw.)
Falls wir dein Interesse geweckt haben oder du weitere Fragen hast, melde dich gerne bei:
Svenja König
Koordination Ausbildung Hauswirtschaft
Mail: s.koenig@asb-muenster.de
Tel.: (0251) 609 06 220
Über uns
Der Arbeiter-Samariter-Bund in Münster und im Münsterland
Der ASB RV Münsterland e.V. ist eine freie gemeinnützige Hilfsorganisation, welche mit den Fachbereichen Verwaltung, Fahr- und Einsatzdienste, Pflege und Soziale Dienste, Kinder und Jugend sowie Flüchtlingshilfe, Integration und Beschäftigung breit aufgestellt ist. Der ASB Münsterland ist in der gesamten Region aktiv und hat neben seinem Hauptstandort in Münster noch Einrichtungen und Büros in Ahlen, Beckum, Bocholt, Borken, Greven, Oelde, Rhede und Warendorf.
Aktiv für Menschen - Wir helfen hier und jetzt
Unsere Arbeit wird von der zunehmenden Zahl der Menschen bestimmt, die Hilfe brauchen. Für sie wollen wir unsere Leistungen stetig ausweiten und verbessern. Professionalität und Sensibilität sind bei unseren vielfältigen Aufgaben unerlässlich. Neben den etwa 400 hauptamtlichen Beschäftigten engagieren sich mehr als 350 ehrenamtliche Mitarbeitende für den ASB Münsterland.
powered by Connectoor
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal Connectoor: