DIVI-Kurs Intensivtransport

Werde Expert:in für den Transport kritisch kranker Patient:innen mit unserem zertifizierten DIVI-Kurs.

Spezialisierte Transporte sicher meistern

Die Krankenhausstrukturreform führt zu einer zunehmenden Spezialisierung der Kliniken und damit zu einem starken Anstieg von Sekundärtransporten im Rettungsdienst. Diese Intensivtransporte stellen besondere Anforderungen an die Einsatzkräfte und sind nicht mit klassischen Notfalleinsätzen vergleichbar. Unser 2,5-tägiger Intensivtransport-Kurs vermittelt praxisnah das notwendige Wissen und bereitet auf die Herausforderungen im Sekundär- und Intensivtransport vor.

Inhalte des DIVI-Kurses Intensivtransport

Der Kurs orientiert sich an den Vorgaben der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und vermittelt fundiertes Fachwissen für Intensiv- und Sekundärtransporte. Die Teilnehmenden profitieren von der langjährigen Erfahrung des ASB Münsterland, der seit 2001 einen Intensivtransportwagen für den Transport kritisch kranker und verletzter Personen betreibt.

Die Schwerpunkte des Kurses:

  • Grundlagen und Besonderheiten von Intensivtransporten

  • Medikamentenmanagement und Geräteeinsatz

  • Transportstrategien für Intensivpatient:innen

  • Kommunikation und Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

  • Fallbeispiele und praxisnahe Simulationen

Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Intensivtransport-Kurs nach den Empfehlungen der DIVI“. Zudem wird der Kurs mit 22 Stunden auf die Rettungsdienstfortbildung angerechnet.

Teilnahmevoraussetzungen

Dieses Kursformat steht allen Berufsgruppen des Gesundheitswesens offen.

Termine & Anmeldung

Unsere aktuellen Termine findest du in unserem Buchungstool. Sichere dir jetzt deinen Platz und vertiefe dein Wissen im Bereich Intensivtransport!

Ansprechpartner*in

Timo ReuschStv. Schulleiter Dr. Friedhelm-Bartels-Schule

(0251) 2897 - 512
0171 216 0305
t.reusch(at)asb-muenster.de