Perspektiven entwickeln, Lebensqualität stärken
Individuelles Coaching für Menschen mit besonderen Herausforderungen – gefördert nach §16k SGB II
Unser Modulares Einzelcoaching (ModEco) richtet sich an Menschen, die vor besonderen persönlichen oder beruflichen Herausforderungen stehen. Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Lösungswege zu erarbeiten, Ihre Lebenssituation zu stabilisieren und neue berufliche Perspektiven zu entwickeln. Das Angebot ist ganzheitlich und auf Ihre individuelle Lebenssituation zugeschnitten.
Was erwartet Sie im Coaching?
In vier aufeinander aufbauenden Modulen begleiten wir Sie Schritt für Schritt:
Stabilisierung und Förderung: Persönliche Stärkung und Aufbau neuer Perspektiven (6 Monate)
Assessment & Arbeitsbasis: Erfassung Ihrer Ausgangslage, Ressourcen und Entwicklungsmöglichkeiten (1 Monat)
Perspektivplanung: Entwicklung realistischer beruflicher Ziele (1 Monat)
Abschluss & Evaluation: Rückblick, Sicherung der Erfolge und Ausblick (1 Monat)
Das Coaching dauert insgesamt bis zu neun Monate mit 15 Zeitstunden pro Monat. Die Module können bei Bedarf auch einzeln gebucht werden.
Inhalte des Coachings:
Verbesserung der allgemeinen Lebenssituation
Aufbau von tragfähigen Netzwerken im Alltag
Umgang mit gesundheitlichen Belastungen
Entwicklung beruflicher Perspektiven
Rückgewinnung von Selbstvertrauen und Lebensqualität

Flyer zum Download
Alle Informationen zum Modularen Einzelcoaching (ModEco) finden Sie auch kompakt in unserem Flyer. Jetzt herunterladen und in Ruhe nachlesen.
Ihre Vorteile
So flexibel wie Ihr Alltag
Die Coachings finden in Präsenz statt – wahlweise bei Ihnen zu Hause, an einem neutralen Ort oder in einem unserer ASB-Standorte im Münsterland.
Kostenfreie Teilnahme möglich
Mit einem 16k-Gutschein, den Sie beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit beantragen können, ist die Teilnahme für Sie kostenfrei. Auch als Selbstzahler*in ist eine Teilnahme möglich. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Ansprechpartner*in

Yvonne BuschkühlLeitung Bereich Bildung und Beratung
(0160) 934 443 98
y.buschkuehl(at)asb-muenster.de

Heiko SchröerRegionalbeauftragter, Projektentwicklung
(02382) 940 33 05
(01515) 903 78 90
h.schroer(at)asb-muenster.de
Weitere Ansprechpersonen

Karsten BerndtFachbereichsleitung Flüchtlingshilfe, Integration und Beschäftigung
Geschäftsstelle Münster
Gustav-Stresemann-Weg 62
48155 Münster
(0251) 28 97 - 401
k.berndt(at)asb-muenster.de